Informationen zum Produkt

Unter www.rotaid.com/dealers finden Sie unser europäisches Händlernetz.
Sie können uns auch direkt kontaktieren unter info@rotaid.com oder +31 (0)478 769 052.

Klicken Sie hier, um unsere AED-Kompatibilitätsliste anzuzeigen.

Sehen Sie sich das Bild an, um zu sehen, wo Sie die Seriennummer Ihres Schranks finden können.

Sehen Sie sich das Bild an, um zu sehen, wo Sie die Seriennummer Ihres Schranks finden können.

Sehen Sie sich das Bild an, um zu sehen, wo Sie die Seriennummer Ihres Schranks finden können.

Rotaid 24/7

Der Rotaid 24/7 Außenschrank wird mit einem 24 Volt, 3,75 A Transformator geliefert, der an eine normale 220V Steckdose angeschlossen werden kann. Anweisungen zur ordnungsgemäßen Installation des Schranks und seiner Stromquelle finden Sie in der Installationsanleitung auf rotaid.com/support.

Der Stromverbrauch steht in direktem Zusammenhang mit den spezifischen Klimabedingungen. Zu Ihrer Information: Der 24/7-Schrank verbraucht in einem gemäßigten Klima wie in den Niederlanden oder Belgien zwischen 150 und 170 kWh Strom pro Jahr. Sie können den Stromverbrauch eines Rotaid 24/7 mit dem eines LED-Fernsehers vergleichen.

Das Rotaid 24/7-Modul verfügt über eine eigenständige mobile Datenverbindung und benötigt kein Wi-Fi oder anderes Computernetzwerk, um eine Internetverbindung herzustellen.

Der Rotaid 24/7 wird mit einer vorinstallierten SIM-Karte geliefert, die je nach Verfügbarkeit automatisch eine Verbindung zum 2G-, 4G- und CAT M1-Netz herstellt. Wenn die Verbindung unterbrochen wird, wählt die Kabine automatisch ein alternatives Netz. Die SIM-Karte wird sofort aktiviert, sobald die Kabine an das Stromnetz angeschlossen ist.

Es handelt sich um eine persönliche Online-Plattform, auf der Sie einen oder mehrere Rotaid 24/7 Outdoor-Schränke einstellen, den Echtzeit-Status der AEDs überprüfen oder automatische SMS- und E-Mail-Benachrichtigungen und -Responder im Zusammenhang mit Ereignissen mit dem Schrank verwalten können.

Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an oder erstellen Sie ein neues persönliches Konto auf dem Rotaid 24/7 Dashboard.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Rotaid 24/7 Dashboard, um ein persönliches Profil zu erstellen und ein Passwort festzulegen. In Übereinstimmung mit den AVG/GDPR-Vorschriften speichert Rotaid keine Passwörter. Das Zurücksetzen eines Passworts kann über das gleiche System erfolgen.

Lesen Sie sorgfältig unser Benutzerhandbuch https://dashboard.rotaid247.com/Document/UserManual.

Neben einem Rotaid 247 Connected Cabinet ist ein Software-Abonnement für die Online-Nutzung und das Messaging erforderlich. Sie können einen Gutschein für einen bestimmten Zeitraum erwerben. Die Seriennummer des Schranks und die Gutscheinnummer für das Software-Abonnement sind erforderlich, bevor Sie Ihr 247 Dashboard einrichten und mit der Überwachung beginnen können.

Nein, das rotaid 24/7-Modul wird mit einer voll funktionsfähigen Sim-Karte geliefert, die eine weltweite Abdeckung für eine mobile Datennetzverbindung hat.

Das Modul ist mit dem Rotaid Solid Plus Schrank und dem Rotaid Solid Plus Heat Schrank kompatibel.

Die Lichtfarben können über das persönliche Dashboard auf dem Rotaid 24/7 Dashboard eingestellt werden.

Bei der Auslieferung ist das Licht auf grün eingestellt. Diese Leuchte leuchtet ständig, wenn der Schrank geschlossen und an den Strom angeschlossen ist. Wenn der Schrank geöffnet wird, blinkt die Leuchte rot. Wenn der AED dann entnommen wird, ertönt der akustische Alarm, wenn er eingeschaltet ist. Wenn der Schrank auf Testmodus eingestellt ist, zeigt das Licht ein regenbogenfarbenes Muster. Über dashboard.rotaid247.com können Sie die Standard-Ringfarbe ändern.

Nein, das Heizsystem des Rotaid 24/7-Außengeräts ist vollständig automatisiert und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des Geräts in Kombination mit dem AED bei allen Wetterbedingungen.

Nein, aus Gründen der Sichtbarkeit ist der Lichtring immer eingeschaltet. Die Farbe im Inneren des Schrankes kann jedoch über das Rotaid 24/7 Dashboard eingestellt werden.

Nach der Registrierung auf dem Rotaid 24/7 Dashboard kann der richtige AED aus einer Dropdown-Liste ausgewählt werden.
Eine Liste der kompatiblen AEDs kann hier eingesehen werden.

Administratoren können über dashboard.rotaid247.com über die Schaltfläche "Eigentümer ändern" geändert werden. Kontoinhaber können nicht geändert werden.

Es besteht keine physische Verbindung zwischen dem AED und dem Schrank. Der AED verfügt über eine autonome Batterie und benötigt keinen Strom aus der Kabine. Das akustische Warnsystem des AED wird über ein spezielles Mikrofon und ein Erkennungsprotokoll und -algorithmus erkannt.

Das elastische Band verfügt über einen Klettverschluss und eine Schnalle, mit denen verschiedene AED-Größen fest verbunden werden können.

Über das persönliche Dashboard auf dashboard.rotaid247.com kann der Alarm entweder stummgeschaltet oder auf zwei verschiedene Lautstärken (84dB oder 98dB) eingestellt werden.

Wann immer ein AED eine Störung anzeigt, ertönt ein Alarmton. Dieser Ton und seine Frequenz und Sequenz werden von der Kabine erfasst. Nach der Erkennung des Fehlers sendet die Kabine sofort ein Signal an das Armaturenbrett, das eine Benachrichtigung an einen bestimmten Benutzer oder Responder auslöst. Damit dieses System korrekt funktioniert, muss der AED, der sich in der Kabine befindet, auf dem Armaturenbrett ausgewählt sein. Der Schrank erkennt keine anderen akustischen Warnungen, diese werden ignoriert. Er erkennt nur den Ton des ausgewählten AED.

Ja, sobald die Marke oder der Typ des im Schrank platzierten AED gewechselt wurde, können Typ und Marke auf dashboard.rotaid247.com angepasst werden. Dies kann so oft wie nötig durchgeführt werden und erfordert keine Hardware-Änderungen auf der Schrankseite.

Für eine ordnungsgemäße Funktion ist es wichtig, den richtigen AED-Typ auszuwählen. Wenn ein falscher AED-Typ ausgewählt wurde, führt dies dazu, dass der Schrank die akustischen Warnungen des AED nicht erkennt. Über das Portal können die Marke und der Typ des AED jederzeit eingestellt werden.

Diese Funktion hat derzeit keine tatsächliche Funktion, sie ist für mögliche zukünftige Gelegenheiten eingebaut.

Die schwarze Taste ist ein Fail-Safe-System. Wenn Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten, wird der Schrank in einen Wartungsmodus versetzt, wodurch der Alarm und die automatischen Benachrichtigungen deaktiviert werden. Die Taste kann verwendet werden, wenn der Schrank unbeabsichtigt geöffnet wird. Bei regelmäßigen Wartungsarbeiten ist es ratsam, einen Schrank über das Armaturenbrett in den Wartungsmodus zu versetzen. Immer wenn ein Schrank geschlossen wird, wird sein Wartungsmodus deaktiviert und er wird in den normalen Modus versetzt.

Überprüfen Sie die Stromkabel auf korrekten Anschluss. Überprüfen Sie die Reihenfolge der blauen (-) und braunen (+) Stromkabelanschlüsse. Vergewissern Sie sich auch, dass die Transformatoreinheit richtig angeschlossen ist.

Wenn die Reihenfolge (Polarität) der Kabel vertauscht wird, funktionieren das Licht, der Alarm und das Anschlussmodul des Schrankes nicht.

24 Stunden nach der Unterbrechung der Stromversorgung wird eine Benachrichtigung gesendet. Dies dient dazu, unnötige Benachrichtigungen zu vermeiden, wenn der Schrank für kurze Zeit oder bei Stromausfällen abgeschaltet wird.

Unser herunterladbarer 'Qualitätsbericht' zeigt eine umfassende Liste von Zertifizierungen und Registrierungen für den Rotaid 24/7 Außenschrank.

Rotaid und seine Holdinggesellschaft Trisult b.v. führen ihre Geschäfte in Übereinstimmung mit den Richtlinien und Vorschriften der GDPR/AVG.

Öffnen und Schließen

Alle unsere Schränke lassen sich mit einer kurzen Drehung nach links öffnen. Die gesamte Abdeckung lässt sich abnehmen, um vollen Zugriff auf den Defibrillator zu erhalten. Die Abdeckung ist mit einem Gurt an der Rückwand befestigt und erfordert nach dem Öffnen nicht Ihre unmittelbare Aufmerksamkeit.

Um das Gehäuse zu schließen, stellen Sie sicher, dass das Herz aufrecht auf dem Deckel steht, setzen Sie den Deckel etwa 15 Zentimeter nach links (gegen den Uhrzeigersinn) und drehen Sie ihn dann nach rechts, bis er sich nicht mehr weiter bewegen lässt. Achten Sie beim Aufsetzen des Deckels auch darauf, dass der Stahlhaken im Deckel eingeschlossen ist.

Alarm

Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Schrank geöffnet wird, und ertönt 15 Minuten lang ununterbrochen. Nach 15 Minuten ertönt er alle 5 Minuten. An der Unterseite der Alarmeinheit befindet sich ein kleiner roter Knopf. Wenn der Alarm ertönt, kann dieser Knopf gedrückt werden, um den Alarm vorübergehend zu unterbrechen. Wenn der Deckel wieder auf das Gehäuse gesetzt wird, ertönt ein Doppelton. Dies signalisiert, dass der Alarm wieder normal funktioniert. Auf der Unterseite befindet sich ein weißer Lautstärkeschalter, mit dem die Lautstärke eingestellt werden kann. Wenn er nach links geschoben wird, ist eine Lautstärke von 84 dB eingestellt. Wenn er nach rechts geschaltet wird, ist eine Lautstärke von 98 dB eingestellt. Zwei AA-Batterien versorgen das Alarmsystem für ca. 24 Monate mit Strom und befinden sich in der Materialverpackung. 

Für weitere Informationen siehe Datenblatt.

Prüfen Sie, ob der Magnet, der Teil des Schließsystems des Schrankes ist, vorhanden ist. Ist dies der Fall, wenden Sie sich bitte an Ihren Schranklieferanten.

Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Schrank geöffnet wird, und ertönt 15 Minuten lang ununterbrochen. Nach 15 Minuten ertönt er alle 5 Minuten. An der Unterseite der Alarmeinheit befindet sich ein kleiner roter Knopf. Wenn der Alarm ertönt, kann dieser Knopf gedrückt werden, um den Alarm vorübergehend zu unterbrechen. Wenn der Deckel wieder auf das Gehäuse gesetzt wird, ertönt ein Doppelton. Dies signalisiert, dass der Alarm wieder normal funktioniert. Auf der Unterseite befindet sich ein weißer Lautstärkeschalter, mit dem die Lautstärke eingestellt werden kann. Wenn er nach links geschoben wird, ist eine Lautstärke von 84 dB eingestellt. Wenn er nach rechts geschaltet wird, ist eine Lautstärke von 98 dB eingestellt. Zwei AA-Batterien versorgen das Alarmsystem für ca. 24 Monate mit Strom und befinden sich in der Materialverpackung. 

Für weitere Informationen siehe Datenblatt.

Pflege von Schränken

Der Bezug braucht keine Pflege. Für ein hochwertiges Aussehen können Sie den Bezug von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch reinigen, um Schmutz und Sandreste zu entfernen.

Die Rückwand erfordert keine Wartung.

Für eine optimale Leistung sollten Sie beide AA-Batterien alle 24 Monate austauschen. Verwenden Sie für optimale Leistung und Lebensdauer nur Alkaline-Batterien.

Die Heizung arbeitet vollautomatisch und schaltet sich bei kalten Temperaturen dank des eingebauten Thermostats und Reglers ein. Bitte stellen Sie sicher, dass die Steckdose, die das Heizgerät mit Strom versorgt, mit "AED-Schrank nicht ausstecken" gekennzeichnet ist, um einen Stromverlust zu vermeiden.

Im Falle einer Fehlfunktion oder eines Stromausfalls wird Ihr Heizgerät nicht mehr funktionieren.
Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Stromversorgung bzw. wenden Sie sich an Ihren offiziellen Rotaid AED Cabinets-Händler, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Die LEDS brennen kontinuierlich. Dadurch ist Ihr AED auch in den dunklen Stunden sichtbar. Im Falle einer Störung oder eines Stromausfalls blinken die LEDs oder sind ausgeschaltet. Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Stromversorgung bzw. wenden Sie sich an Ihren offiziellen Rotaid AED Cabinets-Händler, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Wenn Ihr Transformator an das Stromnetz angeschlossen ist, sollte das kleine Lämpchen (blau/violett) am Transformator sichtbar sein.

AED

Verwenden Sie die beiden langen Schrauben und die vorgebohrten Löcher an der Oberseite der Rückenplatte, um den Defibrillator an seinem Griff oder an der Tragetasche aufzuhängen.

Legen Sie den Defibrillator auf die Plattform.
Sichern Sie den Defibrillator mit dem elastischen Klettband.