AED-Schränke für den Außenbereich

Durch die Aufstellung von AEDs (Defibrillatoren) im Freien wird die lebensrettende Versorgung an öffentlichen Plätzen drastisch erhöht. Die AED-Schränke von Rotaid für den Außenbereich kombinieren wetterfeste Haltbarkeit mit fortschrittlicher Heizung und Beleuchtung, damit Ihr Defibrillator in jedem Klima funktioniert. Mit über 90.000 Installationen weltweit bieten wir zuverlässige Lösungen für Defibrillatorschränke im Außenbereich von Schulen, öffentlichen Verkehrsmitteln, Einzelhandels- und Regierungseinrichtungen. Damit die lebensrettenden Geräte rund um die Uhr sichtbar und einsatzbereit sind.

Rotaid™ 24/7

Robuster Wetterschutz für AED-Schränke im Freien

Jeder AED-Schrank für den Außenbereich von Rotaid ist so konstruiert, dass er extremen Witterungsbedingungen standhält und Ihr AED dennoch voll funktionsfähig bleibt. Einige wichtige Merkmale hierfür sind:

  • Wetterschutzklasse IP56: Vollständig abgedichtet gegen Staub, Spritzwasser und Salznebel.
  • Frostgeschütztes Heizgerät: Hält den AED bis zu -20 °C einsatzbereit und verhindert den Ausfall der Batterie oder der Elektrode bei kaltem Wetter.
  • UV- und Korrosionsbeständigkeit: Langlebige Materialien widerstehen Sonnenlicht, Korrosion und hohen Temperaturen.
  • Aufprallschutz: Das stoßfeste Design schützt den AED vor Stößen, Trümmern oder Vandalismusversuchen.

Gute Sichtbarkeit und Zugänglichkeit in Defibrillatorschränken

Im Notfall rettet die Sichtbarkeit Leben. Unsere Defibrillatorschränke für den Außenbereich sind aufgrund ihres Designs aus allen Richtungen sofort zu erkennen:

  • Rundes Design mit markantem AED-Logo: hebt sich von rechteckigen Standardboxen ab.
  • Mehrfarbige LED-Beleuchtung: sorgt für Sichtbarkeit bei Tag und Nacht.
  • Transparente Tür und Führungspfeile: weisen Umstehende an, den AED schnell zu öffnen.

Einfache Installation und Wartung von AED-Schränken für den Außenbereich

Die Installation Ihres Defibrillatorschranks für den Außenbereich geht schnell und problemlos vonstatten:

  • Flexible Montage: Passt an Außenwände oder Masten mit Universalhalterungen.
  • Keine Verkabelung erforderlich: Modelle wie der Rotaid Solid Plus funktionieren ohne Netzstrom.
  • Modular aufrüstbar: Fügen Sie bei Bedarf später Heizung, Beleuchtung oder Schlösser hinzu.
  • Geringer Wartungsaufwand: Witterungsbeständige Dichtungen und langlebige Materialien erfordern nur einen minimalen Wartungsaufwand.

Sichere Zugangs- und Alarmsysteme für Defibrillatorschränke im Freien

Unsere AED-Schrankmodelle für den Außenbereich sind so konzipiert, dass sie im Notfall einen schnellen, intuitiven Zugriff ermöglichen und gleichzeitig vor Manipulationen oder Missbrauch schützen. Jedes Gerät verfügt über einen Schnellöffnungsmechanismus, der es Umstehenden ermöglicht, den AED innerhalb von Sekunden zu entnehmen. Beim Öffnen des Schranks werden automatisch ein eingebauter 90-dB-Alarm und helle LED-Warnleuchten aktiviert, die die Aufmerksamkeit von Personen in der Nähe auf sich ziehen und signalisieren, dass das Gerät in Gebrauch ist. 

Für zusätzliche Sicherheit können optionale Abschreckungsmaßnahmen wie Schlösser, Glasbruchscheiben oder kodierte Zugangssysteme integriert werden, ohne den rechtmäßigen Zugang zu behindern. Selbst bei einem Stromausfall sorgt das Batterie-Backup des Schranks dafür, dass sowohl das Alarm- als auch das Beleuchtungssystem weiterhin funktionieren und die Sicherheit und Sichtbarkeit zu jeder Zeit gewährleistet ist.

Rotaid™ 24/7

Fernüberwachung für AED im Freien

Mit unseren Smart Services kann Ihr AED-Schrank für den Außenbereich jederzeit aus der Ferne überwacht werden. Sie erhalten Echtzeit-Updates zum Batteriestand, zum Ablaufdatum der Pads und zum Status des Schranks. Sie erhalten sofortige Warnmeldungen per SMS oder E-Mail, wenn der AED entfernt wird oder gewartet werden muss. Mehrere Benutzer, z. B. Facility Manager, Sicherheitsbeauftragte und Notfallteams, können sicher auf dieselbe Überwachungsplattform zugreifen, um die Überwachung zu optimieren.

AED-Kabine für den Außenbereich vs. AED-Kabine für den Innenbereich

Während AED-Schränke für den Innenbereich vor Staub und leichter Feuchtigkeit schützen, sind Defibrillatorschränke für den Außenbereich für extreme Bedingungen ausgelegt.

  • Schränke für den Außenbereich widerstehen Regen, Schnee, UV-Licht und Minusgraden.
  • Sie umfassen häufig Heizungen, LED-Beleuchtung und Hochsicherheitsalarme.
  • Wählen Sie Außenschränke für AEDs in unbeheizten oder exponierten Bereichen; wählen Sie Innenmodelle für klimatisierte Räume.

Sind Sie bereit, Ihren AED bei jedem Wetter einsatzbereit zu halten? Entdecken Sie Rotaids komplettes Angebot an AED-Schränken für den Außenbereich oder kontaktieren Sie unser Team für eine fachkundige Beratung.

Kontakt aufnehmen

FAQs über AED-Schränke für den Außenbereich

Achten Sie auf Schutzart IP56+, Heizung für kalte Klimazonen, UV-Beständigkeit und Sicherheitsmerkmale wie Alarme oder Schlösser.

Ja, Qualitätsschränke wie das 24/7-Modell von Rotaid erhalten die Funktionsfähigkeit bei -20 °C und schützen die AEDs vor Hitze, Regen und Staub.

Dazu gehören laute Alarme, sichtbare Abschreckungsmittel und optionale Schlösser. Die öffentliche Aufstellung führt aufgrund der Sichtbarkeit und des Bewusstseins selten zu Diebstahl.

Hochfrequentierte Außenbereiche wie Schulen, Parks, öffentliche Verkehrsknotenpunkte, Stadien und kommunale Gebäude.