AED-Schrank: Sichtbar, sicher und bereit, Leben zu retten

Ein AED-Schrank ist mehr als nur ein Kasten, er ist ein wichtiges Glied in der Überlebenskette. Ob im Innen- oder Außenbereich, AED-Schränke schützen Defibrillatoren vor Schäden und machen sie im Falle eines plötzlichen Herzstillstands gut sichtbar und zugänglich. Wir bei Rotaid entwerfen AED-Schränke mit dem Gedanken an lebensrettenden Zugang: stark, intelligent und einfach in jeder Umgebung zu verwenden.

Rotaid™ 24/7

Warum einen wandmontierten AED-Schrank wählen?

Die Unterbringung Ihres AED in einem speziellen Schrank gewährleistet, dass er sich immer am selben Ort befindet, deutlich gekennzeichnet und einsatzbereit ist. Im Gegensatz zu offenen Halterungen oder Schubladen schützen AED-Schränke das Gerät vor Staub, Manipulationen und versehentlicher Beschädigung und geben Umstehenden die Gewissheit, dass sie das richtige Gerät verwenden.

Sprechen Sie mit einem Experten

Wetterfeste und langlebige AED-Aufbewahrung

Unsere AED-Schränke sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Von Innenräumen wie Büros, Turnhallen und Schulen bis hin zu Außenbereichen wie Stadien und Verkehrsknotenpunkten bietet Rotaid Lösungen mit IP56-Schutz, UV-Beständigkeit und sogar Heizoptionen für Minustemperaturen. Jeder AED-Kasten ist so konzipiert, dass er auffällt und zuverlässig funktioniert.

Defibrillator-Schränke mit maximaler Sichtbarkeit

In einem Notfall ist Sichtbarkeit der Schlüssel. Die Defibrillatorschränke von Rotaid verfügen über auffällige AED-Kennzeichnungen, transparente Abdeckungen und ein auffälliges rundes Design. Visuelle Elemente wie vier große Pfeile weisen den Benutzern den Weg, den Deckel mit einer einfachen Drehung zu öffnen. Optionale Alarme oder LED-Beleuchtung helfen, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und andere zu alarmieren, wenn der AED zugänglich ist.

AED-Schrank vs. AED-Halterung

Während AED-Halterungen in überwachten Innenbereichen üblich sind, bieten Schränke zusätzliche Sicherheit und Schutz vor Umwelteinflüssen. Für öffentliche Bereiche, gemeinsam genutzte Gebäude oder Bereiche mit Vandalismusgefahr ist ein versiegelter Schrank die sicherere und konformere Option.

Rotaid™ 24/7

Einfach zu installierende AED-Kabinette

Unsere Standard-AED-Schränke lassen sich mit einfachem Werkzeug in wenigen Minuten installieren. Sie benötigen keine elektrische Verkabelung und sind daher ideal für den schnellen Einsatz in neuen und bestehenden Gebäuden. Intelligente Schrankoptionen wie Rotaid 24/7 bieten Plug-and-Play-Konnektivität für die Fernüberwachung.

Sprechen Sie mit einem Experten

Schlussfolgerung

Die AED-Schränke von Rotaid sind für echte Notfälle gebaut: stark, sichtbar und einfach zu bedienen. Entdecken Sie unser Angebot an Defibrillationsschränken und finden Sie die beste Lösung für Ihre Umgebung - für den Innenbereich, für den Außenbereich oder für den Anschluss. Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl? Unsere Experten helfen Ihnen gerne.

Informieren Sie sich über die gesamte Palette der AED-Produkte oder lassen Sie sich von unserem Team beraten, welcher AED-Schrank für Sie der richtige ist.

Broschüre herunterladen

FAQs über AED-Kabinette

In einem AED-Schrank wird ein Defibrillator sicher an einem festen, sichtbaren Ort aufbewahrt, damit er im Notfall geschützt und leicht zugänglich ist.

Viele AED-Schränke sind wetterfest (IP-zertifiziert) und für den Außeneinsatz geeignet. Modelle wie der Rotaid Solid Plus und der Rotaid 24/7 bieten vollen Schutz gegen Staub, Regen und extreme Temperaturen.

Einfache AED-Schränke benötigen keinen Strom, aber fortschrittliche Modelle wie der Rotaid 24/7 bieten optionale Funktionen wie Heizung, Beleuchtung und Fernüberwachung, die Strom benötigen können.

Ja, die meisten öffentlichen Defibrillatorschränke sind für einen schnellen, schlüssellosen Zugang konzipiert. Die runden Defibrillatorschränke von Rotaid beispielsweise lassen sich durch Drehen öffnen und bieten klare visuelle Hinweise.

Beide Begriffe beziehen sich auf die gleiche Art von Gehäuse. "AED-Schrank" ist die offizielle Bezeichnung, während "AED-Box" eine gängige Alternative ist. Alle dienen dem Schutz und der Aufstellung von Defibrillatoren an zugänglichen Orten.