Rotterdam stellt weitere 17 AEDs zur Verfügung
Die Stadtverwaltung von Rotterdam unternimmt einen weiteren wichtigen Schritt zur Verbesserung der Herzsicherheit in der Stadt. In Zusammenarbeit mit der niederländischen Herzstiftung wurden 17 automatische externe Defibrillatoren (AEDs) in städtischen Gebäuden aufgestellt. Die Standorte der AEDs wurden in Absprache mit der niederländischen Herz stiftung sorgfältig festgelegt und tragen zum weiteren Ausbau des AED-Netzes in der Stadt bei.
Über den Vertriebspartner AED Partner wurden 17 Rotaid 247 Connected Cabinets installiert, die eine sichere und überwachte Aufbewahrung der 17 neuen lebensrettenden Geräte ermöglichen.
"Die Gesundheit der Menschen ist das Wichtigste, was es gibt. Dank dieser AEDs sind wir als Stadt in der Lage, Leben zu retten. Hinter jedem AED steht ein Netzwerk von Bürgerhelfern, die einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit von Rotterdam leisten. Mit der Installation von 17 AEDs an städtischen Gebäuden stärken wir die Herzsicherheit und machen einen strukturellen Schritt hin zu einer gesünderen Stadt."
Die AEDs wurden an der Außenseite der städtischen Gebäude angebracht und im nationalen System HartslagNu registriert, das bei einem Herzstillstand in der Nähe die Bürgerhelfer mobilisiert. Auf diese Weise trägt die Stadt nicht nur zur unmittelbaren Verfügbarkeit von lebensrettenden Geräten bei, sondern auch zu dem wichtigen Netz von Bürgerhelfern. Diese Bürgerhelfer können innerhalb von 6 Minuten vor Ort sein und mit der Wiederbelebung und Defibrillation beginnen, was die Überlebenschancen bei einem Herzstillstand erheblich erhöht.
Die Stadt Rotterdam ruft Immobilienbesitzer dazu auf, ihre Gebäude ebenfalls mit AEDs auszustatten, damit immer mehr Bereiche in der Stadt herzsicher werden.