Lloyds Banking Group beginnt mit der Einführung von Notfallstationen

Edinburgh - Schottland

Als eine der führenden Finanzdienstleistungsgruppen im Vereinigten Königreich ist die Lloyds Banking Group unter vielen bekannten Marken wie Lloyds, Halifax, Bank of Scotland und Scottish Widows tätig. Die Gruppe ist bestrebt, die Regionen und Gemeinden des Vereinigten Königreichs zu unterstützen, die Erneuerung einkommensschwacher Gebiete zu fördern, Ungleichheiten zu beseitigen und Investitionen und Wachstum zu fördern. 

Die Gruppe ist mit ihren Bankfilialen in ganz England stark vertreten, und diese große physische Präsenz führte zur Aufstellung von 30 lebensrettenden Notfallstationen in den Halifax-Filialen. Diese Stationen bestehen aus einem Defibrillator und einem Stop-the-Bleed-Kit und sind rund um die Uhr über die angeschlossenen 247 Schränke von Rotaid zugänglich. Durch die Platzierung im Freien sind die Notfallstationen rund um die Uhr für Kunden, Mitarbeiter und Anwohner verfügbar. Das Konzept wurde von Rotaids britischem Geschäftspartner Aero Healthcare entwickelt.

Maßgeschneiderte Lösung mit Wirkung

In enger Zusammenarbeit mit allen Projektpartnern führte das Konzept zu einer nahtlosen Integration der Corporate Branding-Richtlinien von Halifax. Die blaue Marke wird durch die markante blaue LED-Beleuchtung des Rotaid 247 Schaltschranks repräsentiert. Das Anzapf-Kit in seinem markanten roten Kasten lässt keinen Raum für Interpretationen. Die maßgefertigte Rückwand mit klarer Beschilderung und Notfallanweisungen bietet eine klare Orientierung und maximale Sichtbarkeit.

Die Lloyds Banking Group hat im Rahmen eines Pilotprojekts 30 ihrer Halifax-Filialen mit dem Konzept ausgestattet. Die Gruppe beabsichtigt, das Projekt auf weitere Filialen und andere Marken innerhalb der Gruppe auszuweiten.