Eintracht Frankfurt-Stadion ist jetzt herzsicher

Frankfurt, Deutschland

Der Deutsche Bank Park, Heimstätte von Eintracht Frankfurt, hat seine Herzsicherheitsmaßnahmen mit der fortschrittlichen Technologie von Nihon Kohden verbessert. Dazu gehört die strategische Platzierung von automatisierten externen Defibrillatoren (AEDs) von Cardiolife im gesamten Stadion, unterstützt durch eine umfassende Echtzeit-Überwachungssoftware. Diese Initiative baut auf dem bestehenden hohen Standard der Herzversorgung auf, der von den medizinischen Teams im Deutsche Bank Park bereitgestellt wird.

Studien und allgemeine Richtlinien in der Wiederbelebungsliteratur zeigen, dass mit jeder Minute, die verstreicht, die Chance auf eine erfolgreiche Wiederbelebung um 10 % sinkt. Im Deutsche Bank Park sind die AEDs von Nihon Kohden strategisch auf diese Dringlichkeit ausgerichtet und werden sichtbar in Rotaid Solid Plus Schränken aufbewahrt. Dadurch wird ein schnelles Eingreifen gewährleistet, was die Chancen auf einen positiven Ausgang erheblich verbessert. Diese AEDs sind strategisch so positioniert, dass sie im Falle eines kardialen Zwischenfalls innerhalb von 3 Minuten von jedem Ort im Stadion aus erreichbar sind. Bei Veranstaltungen wie Konzerten, Seminaren oder Sportveranstaltungen verkürzt sich diese Zeitspanne sogar noch weiter.

Eintracht Frankfurt-Stadion ist jetzt herzsicher